Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Newsletter & Newsletterarchiv

Gern informieren wir Sie über Programmankündigungen und Updates direkt per E-Mail. Hier können Sie sich zum Newsletter des Kongresses für Gesundheitsnetzwerker anmelden!

 

Newsletterarchiv

15.09.2025
Save the Date “Gesundheit 2030: Visionen brauchen Umsetzung – Kongress für Gesundheitsnetzwerker, 17. und 18. März 2026”

Welchen Kurs wollen wir für eine gelungene Gesundheitsversorgung im Jahr 2030 einschlagen? Vernetzt, gesteuert, resilient – so lauten die Handlungsfelder. Welche Schritte müssen wir heute einleiten, damit Telemonitoring und KI-Anwendungen bis 2030 zum Versorgungsalltag gehören? Und wie stellen wir sicher, dass unser Gesundheitswesen auch künftige Krisen meistert und eine resilientere Arzneimittelversorgung garantiert ist? Weiterlesen...

08.05.2024
#GNK24: Nächste Woche treffen wir uns am 15. und 16. Mai in Berlin zum #Gesundheitsnetzwerken!

In wenigen Tagen öffnet der 18. Kongress für Gesundheitsnetzwerker seine Türen! Vom 15. bis 16. Mai treffen wir uns auf dem Campus der ESMT Berlin, um gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme, und nehmen Sie am lebendigen Austausch teil! Weiterlesen...

30.04.2024
#GNK24: GVSG und Gesundheitsregionen – wie geht es weiter mit dem Gesetzesvorhaben?

Die Zukunft der Gesundheitsversorgung wird maßgeblich durch die weitere Gesetzgebung geprägt. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat schon viele Gesetze auf den Weg gebracht und doch bleibt noch viel zu tun für den Rest der Legislaturperiode. Besonders die Krankenhausstrukturreform und das Gesundheitsversorgungsstärkungs-gesetz (GVSG) sind derzeit in der Debatte. Um das GVSG war es nach den letzten Referentenentwürfen im vergangenen Jahr und Anfang dieses Jahres lange ruhig geblieben. Der zuletzt vorgelegte offizielle Entwurf sorgt für viel Diskussion und Widerspruch. Wir werden über die Zukunft der Gesundheitsregionen beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker mit Expert:innen und Ihnen ins Gespräch kommen.  Weiterlesen...