KI-Technologien in der Diabetestherapie - Möglichkeiten und Grenzen
Die dynamischen Entwicklungen bei der KI führen zu einer Vielzahl von neuen Möglichkeiten in der Therapie von Erkrankungen. Innerhalb des Workshops werden unterschiedliche Ansätze der KI zur Prävention, Diagnostik und Therapie von Diabetes vorgestellt.
Kurzvorträge und Diskussion
Kann durch KI die Prävention des Typ-2-Diabetes effektiver werden?
Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutschen Diabetes-Hilfe e. V., Berlin; Niedergelassener Facharzt für Diabetologie des Zentrums für Diabetologie Bergedorf, Hamburg
Bald schon Standard: Personalisierte Diagnostik und Prognose bei Folge- und Begleiterkrankungen des Diabetes
Geschäftsführer der FIDAM GmbH | Forschungsinstitut an der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim
Auf dem Wege zur „künstlichen Bauchspeicheldrüse“ – wie KI die Therapie des Diabetes optimiert.
Geschäftsführender Gesellschafter der Science-Consulting in Diabetes GmbH, Neuss
Moderation
Facharzt für Allgemeinmedizin des MedicalCenter am Clemenshospital, Münster
Kongress für Gesundheitsnetzwerker | Programmstand: 09.03.2021
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten.
Besuchen Sie uns!